scroll down >
scroll down >
„Das simple Faktum, daß man etwas ausspricht
ist indezent. Und wenn man es genau nimmt
... liegt doch geradezu etwas unverschämtes
darin, dass man sich heranwagt, gewisse
Dinge überhaupt zu erleben“
Hofmannsthal, „der Schwierige“
Eine Annäherung
Bilder
(E)
Ausstellungen/@
Architektur
AWARD
GRABKREUZ
THRON
SALZHERZ
HOW THE UNIVERSE REALLY FUNCTIONS
I PUT MY EGO DOWN
TOTENKOPF
EURO PALETT
VERY TOUCHED VERDI
Als ich mit der Aufgabe betraut wurde, den Salzburger Regionalitätspreis zu entwerfen, war mein Zugang die Suche nach dem Ursprünglichen, dem Ursprung der Bedeutung Salzburgs. Einem stellvertretendem Symbol. (Wie ich zu meiner Verbitterung erfahren musste war die Mozartkugel schon erfunden!).
Also Salz. Und aus dem Herz für die Region formte sich sehr schnell das „Salz-Herz“.
Nun ist das Salz als Werkstoff ein eher unwilliges Material (vermutlich im Haus- und Autobau deswegen eher unpopulär ) welchem ich jedoch viele Erkenntnisse verdanke, in der Hauptsache wie ein Umgang damit nicht funktioniert.
Seine Vergänglichkeit allerdings ist eine schöne Metapher für den Kreislauf allen Lebens, die Zeit, und auch den Erfolg, auf dem man sich nicht ausruhen kann.
Zum Salz wählte ich Eisen und Holz, als weitere natürliche Materialien, sozusagen regionalem Ursprungs. Bei der Gestaltung des Preises selbst war mir wichtig das er auch für sich, aus dem Zusammenhang genommen als Objekt bzw. Skulptur funktioniert, und ihm die lebendigen Spuren der Bearbeitung erhalten bleiben.
Der Perfektionismus sollte im stimmigen Gefühl liegen, und nicht in kratzfreien Zuständen. Jede „zufällige“ Störung ist mir willkommener Anarchismus gegen das Unlebendige. Das kalt Kalkulierte.
Der Preis als Gegengewicht zum gestalterisch antiseptischen Futurismus, dem man die Handarbeit als etwas unperfektes nicht mehr ansehen darf.
Wenn die Inszenierung jedoch überzeugt, liegt im unperfekten der Charme, dessen Patina das Menschliche verkörpert.
Das dieses eher unkonventionelle Konzept bis zur Umsetzung gelangte ist dem mutigen Vertrauen der Bezirksblätter Salzburg zu verdanken.
IT IS IN YOUR HAND